Ich glaube nicht, dass die ganzen ´großen´ Dinge einen wirklich glücklich machen können. Sie machen uns vielleicht für eine kurze Zeit glücklich beziehungsweise können wir uns eine kurze Zeit an ihnen erfreuen, aber dann ist es wieder vorbei. Sie haben ihren Glimmer verloren. Es schleicht sich kein Lächeln mehr auf unsere Lippen, wenn wir daran denken. Es ist nach zu kurzer Zeit Alltag geworden. Es ist halt normal. Deshalb sind es doch eigentlich die ´kleinen´ Dinge, welche uns glücklich und das Leben ein bisschen lebenswerter machen. Sie bewahren ihre Magie viel länger für uns auf. Sie machen uns auch über einen längeren Zeitraum glücklich. Man könnte sagen, die ´kleinen´ Dinge sind in Wahrheit die Großen. Man muss sich nur einmal trauen hinter die Kulissen zu sehen. Und seinen Blick etwas erweitern.
Wenn ich überlege, mit wem ich mein Leben am liebsten tauschen würden, dann kommt mir natürlich als ersten meist irgendein großer Sänger oder Schauspieler in den Sinn. Aber wenn ich so genauer darüber nachdenke und überlege, ob sie selber mit ihrem Leben glücklich sind – so wirklich glücklich – dann bin ich mir beinahe sicher, dass sie nicht viel glücklicher sind als wir ´normalen´Menschen. Es ist schon eine tolle Sache, sich so viele Dinge leisten zu können, an jeden Ort dieser Welt reisen zu können, von so vielen Leuten bewundert zu werden, aber andererseits birgt dieses Leben auch Nachteile. Keine Privatsphäre zum Beispiel. Die ständige Beobachtung von anderen, ob man einen Fehler macht. Und der große Leistungsdruck sich in dieser Welt durchsetzten zu müssen. Deshalb bin ich mit meinem Leben viel glücklicher. Oft wünsche ich mir zwar mehr Geld. Oh, was könnte ich mir nicht alles damit leisten! Aber Geld macht doch nicht glücklich?! Klar, mit Geld kann man sich Dinge kaufen, die einen erfreuend und auch eine Zeit der Freude bescheren, aber das lässt irgendwann nach und es sind doch gerade die Dinge, welche man sich nicht leisten kann, welche einen viel glücklicher machen.
Das Erste ´Ich hab dich lieb´ von meinem Neffen. Angelächelt zu werden, von meiner 7-Monate alten Nichte. Meine Schwester nach einer gefühlten Ewigkeit wiederzusehen. Der erste Schnee. Das waren Augenblicke in welchen ich wirklich glücklich war. Die kleinen unscheinbaren Dinge. Aber man ist gleich viel glücklicher, wenn man sich über die vielen kleinen Wunder im Leben freut, als sein ganzes Leben lang auf das eine große Wunder zu warten. Man kann wegen so vielen Dingen glücklich sein. Man muss sie nur entdecken. Eigenlicht liegen sie direkt neben einen.
Wieso ist man nicht einfach glücklich, wenn man gesund ist. Dass man in Deutschland lebt und nicht als Flüchtling in einem fremden Land. Wir können glücklich sein, dass wir keinen Krieg haben, in die Schule gehen dürfen und jeden Tag zu essen haben. Es macht doch keinen Sinn, wenn wir uns über Dinge aufregen, welche unser Leben nur für einen kurzen Augenblick beeinflussen. Na und, dann ist die zweite Ampel in Folge halt rot, dann regnet es zwei Tage in der Woche und dann gelingt einem das Mittagessen halt nicht. Das sind doch aber keine Gründe sich die Freude rauben zu lassen! Es ist schwierig sich jedes Mal aufs Neue auf die Suche nach den kleinen Freuden zu machen. Und ja es kann unglaublich lästig sein, aber es schadet uns ja nicht. Es ist die einfachste Übung im Leben. Und wenn du dich nur freust, weil eine Taube auf deinem Fenstersims gelandet ist. Na und? Wir müssen alle lernen, ein bisschen glücklicher durchs Leben zu wandern. Warum sollte ich mir dieses Leben anstrengender machen, als es eh schon ist. Es passiert sowieso schon viel zu viel Müll auf diesem Planeten.
Schlussendlich geht es im Leben doch darum glücklich zu sein und andere glücklich zu machen. Dass wir uns über die vielen, kleinen Wunder im Leben freuen und glücklich darüber sind was wir haben und nicht dem nachtrauern, was wir nicht haben können.
Dieser Text ist eigentlich eine alte Hausaufgaben von mir, die wir in Kunst aufbekommen haben. Es ist mittlerweile schon 4 Jahre her, dass ich das geschrieben habe!!! Naja so sieht zwar nicht die Originalversion aus – es war einfach zu verlockend es ein bisschen abzuändern :D. Ein Freund hat mich wieder daran erinnert dass ich das geschrieben hab und deshalb hab ich mich zuhause gleich auf die Suche danach gemacht. Und jap. Hier ist es 🙂