Fehler

Der Wind bläst eisig, doch die Sonne scheint. Nach dem kalten Winter tut es richtig gut, dass wieder ein paar Sonnenstrahlen die Stadt erreicht und die Welt in goldene Farben taucht. Langsam fangen die Bäume an zu knospen und mancherorts findet man sogar Blumen die sich bereits ihren Weg aus dem Boden gekämpft haben. Bunte Krokusse und Osterglocken fangen an zu blühen und verleihen dem kühlen Wetter eine schöne Seite. Hoffnung auf den Frühjahr. Denn etwas anderes sind ja die ersten Blumen nicht. Ein Versprechen, dass es wärmer werden und die Welt bald schon wieder in hellen Farben erstrahlen wird. Doch es gibt jemanden denen ist jedes Wetter recht. Ob es draußen nun 30 Grad hat, der Wind um die Häuser heult oder ob es regnet. Das einzige was zählt, ist dass die beiden sich haben und nicht alleine sind. Und das nun schon seit so langer Zeit. Langsam laufen die beiden nebeneinander her. In dicke Jacken gehüllt und mit Mützen auf dem Kopf, damit sie sich bei dem Wind nicht eine Erkältung einholen. Es geht nicht darum wohin es geht. Sie haben kein bestimmtes Ziel vor Augen. Sie genießen einfach die Zeit. Die Zeit zusammen. Vielleicht mit dem Hintergedanken, dass es bald vorbei sein wird. Sehr wahrscheinlich. Aber wer will sich mit so trübsinnigen Gedanken aufhalten, wenn man jemanden so wundervolles an seiner Seite hat mit dem man den stillen Spaziergang so genießen kann. Wobei er die meiste Zeit gar nicht so still ist. Denn nach so vielen Jahren hat man sich trotzdem noch so viel zu erzählen. Oder vielleicht gerade deswegen. Es gibt so viel, was ungesagt geblieben ist im Alltag. Aber das zählt nicht so viel wie die Erfahrungen und Erlebnisse, die die Zeit mit sich gebracht hat. Manchmal sprechen die beiden noch darüber. Erinnerst du dich? Lachen ertönt und beide schwelgen in den schönsten Erinnerungen. Erinnerst du dich? Betrübtest Schweigen. Erlebnisse, an welche man nicht so gern zurück denkt. Doch wenn man sie fragen würde. Nein. Um keinen Preis der Welt würden sie irgendeine Erinnerung austauschen. Auch nicht die Zeit zurückdrehen um die Dinge anders zu machen. In manchen Augenblicken, wenn das Leben ihnen klar macht, dass ihnen nicht mehr viel Zeit zusammen bleibt, dann ja. Dann würden sie die Zeit zurückdrehen um alles noch einmal zu erleben. Um alles noch einmal genau so zu machen, wie sie es getan haben. Keine Entscheidung ändern. Natürlich gibt es vieles was sie bereuen. So ein Leben ist lang. Da kann man nicht alles richtig machen. Und wie stupide es doch wäre, würde man keine Fehler machen. Wie langweilig und gewöhnlich. Besonders da die beiden jetzt nicht ihren Spaziergang gemeinsam machen könnten, wenn sie nicht ein paar Fehler gemacht hätten. Bei diesem Gedanken schauen sich beide verträumt an.

Oh ja. Dieser eine Fehler der ihre schöne Reise erst los getreten hat. Beide wohnen schon seit ihrer Kindheit hier in dieser Stadt. Aber so eine Stadt ist groß. Auch vor 70 Jahren schon. Man kennt eben nicht alle. Es gab viele Möglichkeiten wie sich die beiden das erste Mal treffen könnten, denn wie sich im nachhinein herausstellte gingen sie auf die selbe Schule, hatten gemeinsame Freunde und haben sogar im selben Stadtteil gewohnt. Doch ihr erstes Treffen bestand aus etwas Chaos, einem demolierten Auto und Tränen. Er war in ihr Auto gefahren und hatte sich tausendmal entschuldigt. Sie stand jedoch lediglich da und weinte. An keinem anderen Tag wäre es ein Problem gewesen nur nicht heute. Sie hatte einen schrecklichen Arbeitstag hinter sich und wollte so schnell wie möglich nach Hause um sich in ihr Bett zu legen. Und jetzt stand sie da. Ein Fremder versuchte sie zu beruhigen, während jemand die Polizei rief und alles was sie tun konnte war weinen und ihr Auto anzuschauen. Nachdem die Polizei da war, alles geregelt wurde, hatte er ihr seine Nummer gegeben und gebeten sie möge doch einmal anrufen. Dann würde er sie auf einen Kaffee einladen. Natürlich als Entschuldigung, für die ganzen Unannehmlichkeiten. Sie kam völlig aufgelöst zuhause an und scherte sich kein Stück mehr um den Unfallverursacher. Sie legte den Zettel auf die Kommode und da geriet er eine Zeit lang in Vergessenheit. Zwei Wochen später rief sie dann doch an. Er hatte schon die Hoffnung aufgegeben, dass dieses reizende Mädchen sich jemals melden würde. Er glaubte nicht an Liebe auf den ersten Blick. Aber er glaubte daran, dass sie eine tolle Frau sein konnte. Er hatte in ihr etwas entdeckt, etwas besonderes. Und trotz den ganzen Tränen, war sie für ihn eine wunderschöne Frau. Und so nahm dann ihre Beziehung ihren Lauf. Nach ein paar Treffen, langen Gesprächen und viel Gelächter waren sie schließlich zusammen. Einige Monate später redete er mit ihrem Vater, bat um Erlaubnis, um die Hand seiner Tochter anhalten zu dürfen und stellte ihr diese eine Frage. Es wurde eine wundervolle Hochzeit gefeiert, Kinder kamen auf die Welt und verließen dass Haus und in all der Zeit haben beide gelernt sich zu lieben egal was passiert. Ob es ein Streit wegen dem Küchengeschirr oder der Zukunft war. Ob ein Problem das andere jagte oder eines der Kinder erkrankte. Es war alles egal, solange sie sich liebten und füreinander da waren. Es war nicht einfach. Nicht immer. Aber beide haben sich entschieden füreinander da zu sein. Beide haben sich für die Liebe entschieden und würden es jedes Mal wieder tun. Am Anfang hatten sie zudem ein Abkommen geschlossen. Egal was passieren würde. Einmal in der Woche wurde sich Zeit genommen einen Spaziergang zu machen. Gemeinsam. Selbst wenn die ganze Zeit gestritten wurde, oder die Tränen nicht aufhören wollten zu fließen. Und das taten sie. Es verging keine Woche, in welcher die beiden nicht zusammen das Haus verließen und zusammen durch die Welt schritten. Manchmal waren es lediglich zehn Minuten. Doch für beide waren diese zehn Minuten die schönsten des ganzen Tages. Es kam vor, dass sie den ganzen Spaziergang lang nichts sagten und nur so nebeneinander herliefen. Und in manchen Wochen, konnte keiner von beiden aufhören zu reden, sodass sie zwei Stunden am Stück liefen und es gleich am nächsten Tag wiederholten. Mittlerweile wurde aus den wöchentlichen Spaziergängen, tägliche. Und an keinem einzelnen Tag, bereute einer von ihnen den Tag des Unfalls. Egal wie unerfreulich er war. Aus diesem Tag ist etwas so wundervolles entstanden, für das man nur dankbar sein konnte. Und das waren sie. Und das würden sie bleiben. Bis zum Ende ihrer Tage. Gemeinsam.


Hello :] schaut doch mal auf meinem Insta-Account vorbei. Würd mich über Feedback freuen.

Bis bald


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s